Archiv

10. bis 12. März 2023

GitarrenSeminar

Ein Wochenende voll harmonischer Gitarrenklänge, die das Schloss Zell an der Pram erfüllten, das war das Gitarrenseminar 2023. Ein Seminar, bei dem das Vermitteln von Melodie- und Begleitgitarre sowohl im Einzel- als auch im Gruppenunterricht im Zentrum steht. Das gemeinsame Spielen am Abend darf dabei natürlich auch nicht zu kurz kommen! In einer so gemütlichen und familiären Runde "soatlt" es sich ja am schönsten!

Für mehr Eindrücke und Bilder zum Seminar kannst Du Dich ganz einfach auf unserer Foto-Homepage registrieren.

11. Februar 2023

Benefizabend - buchpräsentation & offenes Singen

Für den guten Zweck kamen im Gasthaus die Tenne in St. Martin im Mühlkreis Musikbegeisterte von nah und fern zusammen, um gemeinsam mit Brigitte Schaal zu singen, den lustigen Geschichten von Dr. Franz Gumpenberger zu lauschen und Musi und Gsang in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Schneidig spielten die Broadwieser Tanzlmusi, die Familie Kastner, die Nimmervolls sowie der Zimnitz Vierer auf, und in verschiedenen Gesangsformationen wurden Lieder aus dem neu erschienenen Buch "Hoamatklang in Wort und Gsang" zum Besten gegeben. Wer bislang noch kein Exemplar erstanden hat, kann das ganz unkompliziert per Mail (schaal@musiundgsang.at) ändern. Von den Wirtsleuten bestens betreut ging das Nachmittagsprogramm fließend in ein buntes Abendprogramm mit offenem Musizieren über, das (natürlich) bis zur Sperrstunde ausgekostet wurde. Ein herzliches Vergelt's Gott an alle Besucherinnen und Besucher für's mit dabei sein und die großzügigen Spenden! Der Erlös dieses Abends kommt der Durchführung des Kinder- und Jugendseminars in Holzschlag zu Gute.

13. bis 15. Januar 2023

Zeller Volksmusikseminar

Als erstes Seminar im neuen Jahr ging im Schloss Zell an der Pram das Zeller Volksmusikseminar erfolgreich über die Bühne. Im Unterricht erarbeitete Stückl und Lieder wurden sogleich am Abend in gemütlicher Atmosphäre zum Besten gegeben und so die Freude an der Volksmusik geteilt. So kann's auch das restliche Jahr gern weitergehen!

Für mehr Eindrücke und Bilder zum Seminar kannst Du Dich ganz einfach auf unserer Foto-Homepage registrieren.

11. Dezember 2022

Musik im Advent

Am dritten Adventsonntag fand die zweite Vorstellung der Veranstaltungsreihe "Musik im Advent" in Kooperation mit der Vokalakademie OÖ, diesmal in der Minoritenkirche in Linz, statt. Nachdem der Kammerchor der Vokalakademie, der Kirchenchor Rohrbach sowie das Österreichische Bach Collegium Werke von J. F. Ritter von Herbeck und J. S. Bach sehr stimmungsvoll zum besten gegeben hatten, durften das OÖ Blechquartett und der Zimnitz Vierer musikalisch sowie Florian Groß mit einigen Texten für adventliche Stimmung sorgen. Dass, durch Brigitte Schaal angeleitet, auch das Publikum mit gemeinsam gesungenen Liedern in das Programm aktiv eingebunden wurde, unterstrich die eigentliche Kernessenz der Weihnachtszeit: das Gemeinsame, das Verbindende, einfach ein harmonisches Miteinander!

18. bis 20. November 2022

Zeller Volksmusikseminar

Im November wurde das Schloss Zell an der Pram wieder zum Klingen gebracht. Während draußen der erste Schnee fiel, gaben Referenten von Nah und Fern ihre Freude an der Volksmusik auf allen möglichen Instrumenten sowie beim Singen an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer weiter. So kurz bevor Kathrein den Tanz einstellte wurde noch schneidige Tanzmusi aufgespielt, aber wer weiß, vielleicht kam bei gmiatlicher Soatnmusi und schönen Weisen doch schon vorweihnachtliche Stimmung auf?!

Für mehr Eindrücke und Bilder zum Seminar kannst Du Dich ganz einfach auf unserer Foto-Homepage registrieren.

27. bis 30. Oktober 2022

24. Alpenländischer Volksmusikwettbewerb /
Herma Haselsteiner-Preis

Wir blicken zurück auf ein sehr gelungenes musikalisches Wochenende in Innsbruck und gratulieren den vier Gruppen aus Oberösterreich ganz herzlich zu ihren tollen Leistungen!!

Fotos © Reinhold Sigl
Alle Impressionen und Ergebnisse findest Du auf der Homepage vom Tiroler Volksmusikverein.

22. Oktober 2022

Auf nach Innsbruck

... war das Motto des Abends beim Hofwirt zum Wimmerwald in Neuhofen an der Krems. Musikgruppen, die ein Wochenende später ihre Stücke und Lieder beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck zum Besten geben, bekamen hier die Möglichkeit, ihr Programm vorweg vor Publikum zu erproben. Anschließend gab es auch von der Weinbergmusi eine "öffentliche Generalprobe" für den Volkstanzabend eine Woche später. Die sieben Musikanten spielten schneidig zum Tanz auf und rundeten den Abend gebührend ab. Da stieg sogleich die Vorfreude auf nächste Woche ins Unermessliche...

16. bis 18. September 2022

Greßn seminar

Der Spätsommer hat soo viel zu bieten in der Seminarwelt! Erneut wurde im Bildungshaus Greisinghof musiziert, gesungen, getanzt und gelacht. Eine gemeinsam gefeierte, stimmungsvoll musikalisch gestaltete Andacht in der hauseigenen Kapelle rundete dieses Genusswochenende noch ganz besonders schön ab.

Für mehr Eindrücke und Bilder zum Seminar kannst Du Dich ganz einfach auf unserer Foto-Homepage registrieren.

09. bis 11. September 2022

Obermühlviertler Volksmusikseminar

Hier ein kleiner Einblick in das erste Obermühlviertler Volksmusikseminar in Aigen-Schlägl, das wohl mehr als gelungen ist. Die vielen zufriedenen Gesichter sprechen jedenfalls für sich!

Für mehr Eindrücke und Bilder zum Seminar kannst Du Dich ganz einfach auf unserer Foto-Homepage registrieren.

28. August bis 03. September 2022

Musi und Gsang in Elmberg

In der vorletzten Ferienwoche wurde in der Landwirtschaftsschule in Elmberg bei Linz voller Elan gesungen, musiziert, getanzt und gelacht. Die familiäre Gemeinschaft und das umsichtige Miteinander machten eine so harmonisch verbrachte Zeit erst möglich und das, obwohl die Musikantenwoche voll ausgebucht war. Aufs nächste Jahr freuen wir uns bereits jetzt, bis dahin hoffen wir aber, ganz viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei anderen MuG-Veranstaltungen wiederzusehen!

Für mehr Eindrücke und Bilder zum Seminar kannst Du Dich ganz einfach auf unserer Foto-Homepage registrieren.

02. bis 06. Juni 2022

drumherum - das volksmusikspektakel

Ja, ein wahres Spektakel, das volksmusikbegeisterte Herzen höher schlagen lässt - das war das drumherum in Regen! Wir hatten eine unglaublich schöne Zeit und freuen uns schon auf das nächste drumherum in zwei Jahren!

26. Mai 2022

Wandertag zur gschwendtalm

Gemeinsam das Schönste im Leben genießen... das haben wir am vergangenen Feiertag gemacht! Eine gemütliche Wanderung auf die Gschwendtalm, perfektes Wetter, absolut grandioses Essen und gemeinsam Musi spün und singen ... Herz was willst du mehr?

06. bis 08. Mai 2022

musi und gsang im mai

Von 06. bis 08. Mai fand im Greisinghof bei Tragwein das erste Seminar unter dem Dach unseres neuen Vereins statt. Hier ein kleiner Eindruck von den zahlreichen musikalischen Genussmomenten, bereichernden persönlichen Begegnungen und der großen Freude an gelebter Tradition.

3. April 2022

Teamsitzung #01

Am 03.04.2022 war’s endlich soweit! Mit der ersten offiziellen Teamsitzung wurden die Weichen für das gemeinsame Schaffen im Verein Musi und Gsang in Oberösterreich gestellt. Mit viel Elan wurde geplant, diskutiert und abgestimmt aber auch gesungen und musiziert. Klar, wo doch bei uns Singen und Musizieren im Mittelpunkt stehen…
Wir freuen uns sehr darauf, unsere zahlreichen Projekte und Ideen in die Tat umzusetzen und hoffen dabei, auf viele bekannte und neue Gesichter zu treffen!! Damit Du immer weißt, wo wir uns so herumtreiben, welche Veranstaltungen in Zukunft geplant sind und mit welchen Projekten wir uns aktuell beschäftigen, halten wir Dich über unsere Homepage, über Facebook und Instagram sowie über unseren Newsletter gerne am aktuellen Stand. Wir freuen uns, wenn Du uns folgst und regelmäßig vorbeischaust!