In lieber Erinnerung an Lois Kreuzhuber
Am Montag, 13.1. mussten wir unseren lieben Alois Kreuzhuber zum Grab begleiten. Wir durften uns mit ein paar Liedern und Musistückln in der Pfarrkirche Antiesenhofen von Lois verabschieden, das war uns eine große Ehre.
Lois war jahrzehntelang ein gerngesehener Referent bei vielen unserer Seminare und ein herzlicher Musikantenfreund. Vielen älteren und jungen MusikantInnen ist Lois in wunderbarer Erinnerung, wir hatten so viele schöne musikalische Stunden und vor allem viel Spaß und lustige Erlebnisse zusammen.
Auf den meisten Seminaren war Lois in den letzten Jahren immer unser ältester Referent, und die Jüngeren haben ihn sehr gern gehabt. Das hat sich oft auch dadurch ausgewirkt, dass wir ihm den einen oder anderen fröhlichen Streich gespielt haben – Lois hat das immer mit einem Schmunzeln kommentiert oder von Herzen darüber gelacht. Vielen von uns ist in bester Erinnerung, dass wir einmal bei der Musikantenwoche in Kirchschlag das im Speisesaal hängende Portrait des damaligen Bundespräsidenten Heinz Fischer mit dem Konterfei von Lois überklebt haben und ihn zu einer spontanen Neujahrsansprache vergattert haben. Da kam sein ganzes schauspielerisches Talent durch: Er hat 5 min. eindrücklich auf uns alle eingeredet, ohne irgendeinen Sinn in den Sätzen – einfach köstlich! Seither wurde er immer wieder von uns mit „Herr Präsident“ angeredet – oder einfach scherzhaft, aber liebevoll mit „Papa“ – er hat sich darüber immer sehr gefreut.
Gar manches Mal haben wir ihn – der gerne bei den Seminaren nicht zu spät ins Bett gehen wollte, um für seine Schüler am nächsten Tag fit zu sein – mit vereinten Kräften davon abgehalten, indem wir ihm klargelegt haben, dass wir unmöglich die Nacht überleben könnten, ohne von ihm noch ein paar Musistückerl und vor allem „seinen“ Innviertler Landler gehört zu haben – oft haben wir seine Zither zusammen mit einem Glaserl Bestechungsbier direkt vor ihn auf dem Tisch positioniert und uns erwartungsvoll rundumgesetzt, da ist er weich geworden und hat sich zu ein paar musikalischen Gustostückerln hinreißen lassen und ist noch lange mit uns zusammengesessen.
Lois ist und bleibt für uns ein großes Vorbild: Ein begnadeter Musikant, der auch fleißig geübt hat; einer, der für seine vielen Schüler nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich immer ein offenes Ohr hatte; einer, der immer sofort dabei war – egal ob es um einen Spaß oder um eine eher besinnliche Angelegenheit oder ums Anpacken und Helfen ging; immer mit einer unglaublich positiven Ausstrahlung und gut gelaunt.
Lois wird für uns unvergessen bleiben. Wir sind ihm sehr dankbar für alles, was wir gemeinsam erleben durften und hoffen, dass er nun im Himmel zusammen mit den schon vorausgegangenen Musikanten, Freunden und Angehörigen seinen Innviertler Landler „aufschlagt“ und dort eine gute neue Heimat findet. Ruhe in Frieden, lieber Loisl!
Brigitte Schaal